Liebe Ahlenerinnen und Ahlener,
wie gestalten wir eine nachhaltige Zukunft für unsere Stadt – mit starker Landwirtschaft und echtem Klimaschutz?
Beim vierten Termin der Reihe „Auf einen Kaffee mit Katharina“ lade ich Euch herzlich ein, genau darüber ins Gespräch zu kommen:
🌾 Frisch vom Feld: Regionale Landwirtschaft trifft auf
🌍 Grüne Perspektive: Nachhaltigkeit & Klimaschutz
Lasst uns gemeinsam diskutieren, wie wir Ahlen grüner, gesünder und zukunftsfähiger machen. Ich bringe einige Ideen mit, freue mich aber vor allem auf Eure Gedanken und Impulse!
✅ Regionale Vermarktung stärken – Ein neues Konzept für Ahlens Produkte „von hier“?
✅ Biologische und solidarische Landwirtschaft fördern – Wie kann die Stadt unterstützen?
✅ Flächen entsiegeln, grüne Oasen schaffen – Wo kann mehr Natur in die Stadt?
✅ Klimaneutralität bis 2035 – Wie erreichen wir das Ziel gemeinsam?
✅ Kommunale Verantwortung – Nachhaltigkeit als Kernaufgabe der Stadt?
📅 Datum: 21. Juni 2025
📍 Ort: Landgasthof Tönnishäuschen
⏰ Uhrzeit: 13:30 – 15:00 Uhr
☕ Ich freue mich auf anregende Gespräche und neue Perspektiven – bei einer guten Tasse Kaffee!
Besonderes Highlight im Anschluss:
Im direkten Anschluss (ab ca. 15:15 Uhr) lade ich Euch herzlich zu einer ca. einstündigen Führung über den Hof Averberg, Mühlenstraße 10, ein – nur wenige Minuten entfernt. Dort erwartet Euch ein spannender Einblick in eine innovative Form nachhaltiger Landwirtschaft: Der Hof baut Mikroalgen der Sorte Spirulina an – ein echtes „Superfood“ mit enormem Potenzial für Klimaschutz und Ernährungssicherheit.
Ihr erfahrt vor Ort, wie auf dem Hof Averberg die Algen in einem geschlossenen System ohne Pestizide und mit geringem Wasserverbrauch kultiviert werden – regional, ressourcenschonend und zukunftsweisend. 🌱💧
Lasst uns gemeinsam entdecken, wie traditionelle und neue Wege in der Landwirtschaft Hand in Hand gehen können.