Ahlen blüht auf – Ein erfolgreicher Auftakt am Marienplatz!

Am 5. April 2025 wurde am Marienplatz ein sichtbares Zeichen für Aufbruch und Gemeinschaft gesetzt: Unter dem Motto „Ahlen blüht auf – Gemeinsam eine blühende Zukunft säen“ fand die Blumen-Pflanzaktion im Rahmen des Zukunftsprogramms „Zukunft säen – Ahlen 2030“ statt – mit großartiger Resonanz und vielen engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Bereits ab 10:30 Uhr kamen zahlreiche Ahlenerinnen und Ahlener zusammen, um einen ersten Streifen voller Blumen zu pflanzen – ein lebendiger Anfang für ein blühendes Ahlen. Mit Handschuhen, Spaten und vor allem mit Tatkraft wurde gemeinsam gearbeitet, gelacht und angeregt diskutiert. Die Stimmung war herzlich und zuversichtlich. Viele tolle Gespräche und Rückmeldungen machten deutlich: Der Wunsch nach einem lebendigeren, einladenden Stadtbild ist groß.

„Einer muss den Anfang machen“, so Bürgermeisterkandidatin Katharina Romberg, die selbst mit anpackte. Doch sie machte auch klar: „Nicht ohne mein Team.“ Denn dieser Erfolg war nur durch das Miteinander möglich. Ein großes Dankeschön gilt daher allen Beteiligten – den engagierten Bürgerinnen und Bürgern, dem Gärtnermeister Droste, dem Pier59 und natürlich der CDU Ahlen.

Die Aktion ist mehr als ein schöner Moment – sie ist ein Impuls, ein Symbol und ein Pilotprojekt für die Zukunft. Sie zeigt, wie Stadtentwicklung in Ahlen aussehen kann: gemeinsam ♥️, kreativ 🎨 und nachhaltig 🌱.

Und es geht weiter: Im Mai folgt bereits die nächste Aktion – die Blumenmurmelaktion. Wer noch keine Blumenmurmel hat, kann sich einfach melden – Wir bringen sie gern vorbei. Denn Ahlen soll weiterhin und dauerhaft aufblühen – mit Herz, Hand und Gemeinschaftssinn.