Katharina Romberg lädt ein: „Auf einen Kaffee mit“ – Ein inspirierender Auftakt in der Stadtbücherei Ahlen! Auf einen Kaffee mit Katharina Romberg

Angeregte Gespräche, neue Ideen und ein vielversprechender Start für die Zukunft Ahlens! Die parteiunabhängige Bürgermeisterkandidatin der CDU, Katharina Romberg, hat mit ihrem neuen Format „Auf einen Kaffee mit“ einen gelungenen Auftakt gefeiert. Unter dem Motto „Ahlen. Neu denken. Gemeinsam gestalten.“ kamen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtbücherei Ahlen zusammen, um sich bei Kaffee und guter Stimmung auszutauschen.

Im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung stand das Thema „Lebenslanges Lernen – Chancen für alle Generationen“. Romberg betonte, dass Bildung nicht mit dem Schulabschluss endet: „Bildung begleitet uns ein Leben lang – sie ist der Schlüssel für persönliche Entwicklung und sozialen Zusammenhalt. Wir müssen Ahlen zu einem Ort machen, an dem Lernen für alle Generationen möglich ist.“

Sie präsentierte einige ihrer Ideen aus ihrem Zukunftsprogramm, darunter innovative Konzepte wie das „Lerncafé Ahlen“ als Ort des generationenübergreifenden Austauschs, den „Digitalpakt Ahlen“ zur digitalen Aufrüstung der Schulen und Kitas sowie die Stärkung der Volkshochschule. „Doch am wichtigsten ist: Eure und Ihre Meinung! Was wünscht ihr euch / Sie sich für Ahlen?“ forderte sie die Anwesenden auf.

Die Veranstaltung fand bei den Teilnehmenden großen Anklang. „Die Gespräche waren lebendig, offen und voller spannender Impulse. Es ist deutlich geworden, wie sehr das Thema Bildung Menschen in jeder Lebensphase bewegt“, freute sich Romberg.

Ein herzliches Dankeschön richtete sie an die Stadtbücherei Ahlen: „Vielen Dank, dass wir dieses neue Format hier starten durften! Es ist der perfekte Ort, um über Bildung und gemeinsames Lernen zu sprechen.“

Und es geht weiter! Der nächste Termin ist bereits geplant: Am 05. April ab 15 Uhr im Bürgerzentrum Ahlen steht der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern unter dem besonderen Fokus „Vereine und Ehrenamt“.